Böse Rumfliegefeen, unkontrollierbare Zeitreisen, lebendige Schatten und tote Mordopfer

Anika Beer: Als die schwarzen Feen kamen

Völlig unerwartet wird die fünfzehnjährige Marie von Gabriel, dem Schwarm ihrer Mitschülerinnen, angesprochen. Gabriel vermag die Wesen zu sehen, die sich im Schatten der Menschen verbergen, und in Maries Schatten bemerkt er etwas Beunruhigendes: einen Schwarm gefährlich anmutender schwarzer Feen. Gabriels Angebot, ihr zu helfen, lehnt Marie zunächst ab, doch als es den Feen gelingt, in die Realität einzubrechen, geht sie erneut auf ihn zu. Gemeinsam versuchen sie, das Wesen der schwarzen Feen zu ergründen. Dabei stoßen sie auf eine düstere Stadt aus Obsidian, die Marie einst in ihrer Phantasie erschuf, die jetzt aber von den schwarzen Feen beherrscht wird. Mit Gabriels Hilfe will Marie es wagen, die Obsidianstadt zu betreten, um sich den Feen zu stellen …

Julie Cross: Sturz in die Zeit

Jackson Meyer, Student in New York, hält sich für einen ganz normalen Neunzehnjährigen, bis er zufällig feststellt: Er kann für ein paar Stunden in der Zeit zurückreisen. Alles ist nur ein harmloser Spaß, bis eines Tages die Katastrophe passiert: Zwei Fremde überfallen ihn und seine Freundin Holly im Studentenwohnheim – und erschießen Holly. In seiner Panik stürzt Jackson in die Vergangenheit und landet plötzlich zwei Jahre vor dem Ereignis. Von da an hat er nur eines im Sinn: zurückzukommen und Holly zu retten. Er wird ALLES dafür tun. ALLES – für seine große Liebe.
Der erste Band der großen Zeitreise-Trilogie.

Cornelia Funke: Reckless – Lebendige Schatten

Die Rettung seines Bruders Will ist Jacob Reckless zwar gelungen – doch sein eigenes Leben ist durch den Fluch der Dunklen Fee verloren. Nur eine sagenumwobene Armbrust in der Welt hinter dem Spiegel könnte ihn noch retten, deren Versteck keiner kennt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Zweiter Band der Spiegelwelt-Reihe.

Ritta Jacobsson: Todeswald

Als der Wagen langsam neben ihr herfuhr, liefen ihr kalte Schauer über den Rücken. Sie dachte an die ewigen Reden ihrer Mutter über Mädchen, die in Autos gezerrt worden waren, und musste den Impuls bekämpfen, voller Panik davonzurennen. Vorsichtig schielte sie rüber. Nur eine einzelne Person am Steuer. Das Gesicht konnte sie nicht erkennen, aber sie hatte das unangenehme Gefühl, dass jemand sie ansah. Das Seitenfenster wurde runtergelassen. “Soll ich dich mitnehmen?” An einem kalten Novemberabend verschwindet Sveas Freundin Mikaela spurlos. Einige Tage später findet man das Mädchen tot im Wald. Als Svea unfreiwillig in die Ermittlungen hineingezogen wird, ist sie schon bald in ein Netz aus Lügen, Indizien und gefährlichen Intrigen verstrickt. Sie beginnt zu ahnen, dass sie den Täter kennt. Und der hat verstanden, dass sie schon zuviel weiß …

Auch der zweite Svea-Krimi, Gefährliches Schweigen, steht für euch bereit!

Ashley E. Miller: Der beste Tag meines Lebens

Colin Fischer ist nicht wie andere Jungen in seinem Alter. Er hat das Asperger-Syndrom: Gesichter lesen, Stimmungen erkennen, Gefühle begreifen – all das ist ihm ein großes Geheimnis. Nur mit Hilfe seines Notizbuches gelingt es ihm, sich in der Welt zurechtzufinden. Doch als einer seiner Mitschüler eines Verbrechens beschuldigt wird, macht Colin sich mit seiner unvergleichlichen Logik und seinem unbestechlichen Blick auf andere Menschen daran, den Fall aufzuklären …
Außerdem neu:

  • Ellen Alpsten: Halva, meine Süße
  • Cassandra Clare:Clockwork Prince
  • Amanda Howells: Der Sommer der silbernen Wellen
  • Ryder Windham: Star Wars – In geheimer Mission 4: Der Schlüssel der Chiss
  • Star Wars: Invasion (Comicserie)

Wii- und PS3-Spiele

Das Wetter sieht nicht mehr sehr sommerlich aus – Zeit für ein Paar neue Konsolengames!

The Amazing Spider-Man (PS3)

Überschreite die Grenzen des Films von Columbia Pictures und finde heraus, was als nächstes passiert, im Videospiel The Amazing Spider-Man, das Spider-Mans freie Netzschwung-Action zurück nach New York City bringt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des jungen Peter Parker, der neue Spider-Man-Kräfte und Superhelden-Verantwortungen entdeckt. Dabei kommt die innovative Netzsprint-Mechanik zu Einsatz, um frei durch Manhattan zu schwingen, eine Vielzahl verbrecherischer Aktivitäten zu bekämpfen und es mit klassischen Marvel-Superschurken aufzunehmen. Mit einer Original-Geschichte aus der Feder von Hollywood-Autor Seamus Kevin Fahey (Spartacus: Gods of the Arena, Battlestar Galactica), die nach den Ereignissen aus dem kommenden Film angesiedelt ist, liefert das Videospiel The Amazing Spider-Man ein brandneues, eindringliches und filmreifes Abenteuer, in dem Spieler wahrhaft die Kraft der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft nutzen können.

Men in Black: Alien Crisis (PS3)

In Men in Black: Alien Crisis erwartet dich ein intergalaktischer Krieg! Aliens greifen an und DU musst sie aufhalten. Folge Peter Delacoeur, ehemals Kunstdieb und jetzt MIB-Agent, auf seiner Mission, eine Alien-Verschwörung zur Vernichtung der Erde zu vereiteln. Renne, weiche aus und nutze Deckung in diesem 3rd-Person-Actionspiel, um die Alien-Bedrohung auszuschalten, und setze Verhör- und Überwachungsfähigkeiten ein. Sei kampfbereit und denk immer daran: Die Guten tragen immer Schwarz!

Summer Stars 2012 (Wii)

Machen Sie Ihr Wohnzimmer mit Summer Stars 2012 zum Stadion! Viele abwechslungsreiche olympische Sportarten und Herausforderungen warten auf Sie: zum Beispiel Bogenschießen mit dem Verbund- und Recurvebogen, Leichtathletik-Disziplinen wie Dreisprung, Hammerwerfen, Hochsprung, Hürdenlauf oder Sprint, Schwimmen im Freistiel und Schmetterling sowie Turmspringen, Fechten, Mountainbike, Trampolinspringen und viele mehr. Für spannende Wettkämpfe mit Familie und Freunden sorgt der Mehrspieler-Modus mit seinen vielen Möglichkeiten. Auf dem geteilten Bildschirm können bis zu vier Spieler gegeneinander antreten und um die Medaillen kämpfen. Der spezielle Familien-Modus sorgt für ausgeglichene Chancen, so dass alle, egal ob Spielanfänger oder eingefleischter Gamer, gleichermaßen ihre Freude an Summer Stars 2012 haben werden. Als Einzelspieler können Sie sich zudem in der abwechslungsreichen Kampagne austoben, ihre Sportlerkarriere vorantreiben und bis ganz nach oben auf das Siegertreppchen klettern. Holen Sie sich die Medaillen und führen Sie Ihr Land zum Sieg!

Eifersucht, Onkel Wanja und der Tod

Einige in den letzten Wochen eingetroffene Romane warten auf Leser/-innen:

 

Juli Zeh: Nullzeit

Eigentlich ist die Schauspielerin Jola mit ihrem Lebensgefährten Theo auf die Insel gekommen, um sich auf ihre nächste Rolle vorzubereiten. Als sie Sven kennenlernt, entwickelt sich aus einem harmlosen Flirt eine fatale Dreiecksbeziehung, die alle bisherigen Regeln außer Kraft setzt. Wahrheit und Lüge, Täter und Opfer tauschen die Plätze. Sven hat Deutschland verlassen und sich auf der Insel eine Existenz als Tauchlehrer aufgebaut. Keine Einmischung in fremde Probleme – das ist sein Lebensmotto. Jetzt muss Sven erleben, wie er vom Zeugen zum Mitschuldigen wird. Bis er endlich begreift, dass er nur Teil eines mörderischen Spiels ist, in dem er von Anfang an keine Chance hatte.

 

Wladimir Kaminer: Onkel Wanja kommt

Onkel Wanja sieht sein letztes Stündlein herannahen und er wünscht sich von seinem Neffen Wladimir nur noch eines: »Bevor ich sterbe, möchte ich noch einmal die Welt bereisen. Vielleicht nicht die ganze Welt, vielleicht nur Europa oder gar nur Deutschland. Und auch dort nur Berlin. Kurzum, schicke mir bitte eine Einladung.« Gesagt, getan. Als Onkel Wanja in Berlin eintrifft, machen sich die beiden zu Fuß auf den Weg zu Wladimir nach Hause. Es ist ein Spaziergang durch die nächtliche Stadt voller eigentümlicher Begegnungen und unvergesslicher Betrachtungen über das Leben. Was ist gut, was böse? Was bleibt irgendwann von uns? Warum leuchtet die Hose des Onkels im Dunkeln? Und wo gibt es eigentlich die besten Matjes?

 

Marjana Gaponenko: Wer ist Martha?

Wer Martha ist, wird hier nicht verraten, aber über Luka Lewadski kann Folgendes gesagt werden: Ornithologe aus der Ukraine und Verfasser der bahnbrechenden Studie »Über die Rechenschwäche der Rabenvögel«. Über seinen Forschungen ist er in die Jahre gekommen und 96 geworden. Viel Zeit bleibt nicht mehr, sagt der Arzt. Und die will gut genutzt sein, sagt sich Lewadski. Also reist er nach Wien, steigt im noblen Hotel Imperial ab und lernt im Fahrstuhl einen Altersgenossen kennen, dem der Lebensfaden auch schon reichlich kurz geworden ist. Wie die beiden Alten aus der Muppet Show in ihrer Loge sitzen die zwei beim Früchte-Wodka in der Hotelbar, kommentieren die Frisuren der Damen, rekapitulieren das mörderische vergangene Jahrhundert und träumen von der Revolution. Und langsam wird Lewadski das Geld zum Sterben knapp. »Wer ist Martha?« ist ein wunderbar kühner Roman und ganz großes Kino. Es geht um die Freude am Dasein, die Würde des Menschen, die Liebe zur Schöpfung. Marjana Gaponenko verhandelt diese und auch noch die letzten Dinge auf ihre eigene Art: »Wer ist Martha?« ist ein Roman in Frack und Fummel, so phantastisch und originell, so lebendig und frech, dass sich selbst noch der Tod darüber kaputtlacht.

 

John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter

„Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander – trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.

 

Jussi Adler-Olsen: Verachtung

Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestoßene Frauen. Sie nimmt grausam Rache …

Der vierte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q in Kopenhagen

 

Außerdem neu:

  • Andrew Brown: Würde
  • Margherita Oggero: Der Duft von Erde und Zitronen
  • John Shors: Ich bin an deiner Seite
  • Pierre Simenon: Im Namen des Blutes
  • Helene Tursten: Im Schutz der Schatten

 

Ferienleseclub-Abschlussparty

Am 30.8. fand die Abschlussparty des Ferienleseclub 2012 statt. In diesem Jahr haben 41 Schülerinnen und Schüler erfolgreich am Ferienleseclub teilgenommen und mindestens ein Buch gelesen. Die meisten Bücher (21 Stück) schaffte wie auch 2011 Ramses Türk. Insgesamt bekamen 14 Leser Urkunden in Gold (mehr als 7 Bücher), 15 in Silber (ab 3 Bücher) und 12 Bronze.

Das Haus der Jugend sorgte mit Sandwiches und leckerem Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste.

Die aus den Bestsellerlisten bekannte Schriftstellerin Corina Bomann verschönerte die Party als Überraschungsgast mit kurzen Lesungen aus ihren Romanen “Clockwork Spiders” und “Kirschenküsse” und schenkte der Bibliothek einige ihrer Bücher – vielen Dank!

Neue Filme!

Im August haben wir zahlreiche DVDs eingekauft, darunter:

Black Brown White

Der Fernfahrer Don Pedro (Fritz Karl) schmuggelt Flüchtlinge in seinem LKW nach Europa. Das Geschäftsmodell von Pedro und seinem abgefeimten Speditionspartner Jimmy (Karl Markovics) ist zwar riskant, aber ausgesprochen ertragreich. Die Probleme beginnen, als sich eine junge Frau (Clare-Hope Ashitey) weigert, wie die Anderen in den Hohlraum des LKWs zu kriechen. Stattdessen nimmt sie mit ihrem kleinen Sohn in der Fahrerkabine Platz. Eine tückenreiche Reise nach Schengenland beginnt. Als Jackies kleiner Sohn in den endlosen Plastikgewächshäusern Almerias verloren geht und von der Polizei fast verhaftet wird, gibt sich Pedro kurzerhand als Vater des Kindes aus.

 

Dame König As Spion

Der pensionierte Top-Spion George Smiley (Gary Oldman) wird 1973 überraschend wieder aktiviert: An der Spitze des britischen Secret Service gibt es einen Maulwurf, einen Spion im Dienste des sowjetischen KGB. Smiley soll ihn entlarven. Doch er bekommt keinen Zugang zu geheimen Unterlagen und darf niemandem erzählen, weshalb er zurückgekehrt ist. Fünf Geheimdienstler geraten in sein Visier. Aber wer ist der wahre Verräter, der den Geheimdienst unterwandert und das ganze Land in Gefahr bringt? Smiley bleiben nur sein Instinkt, sein Verstand und seine alten Freunde, um den Verräter zu finden.

 

John Carter – Zwischen zwei Welten

John Carter (Taylor Kitsch) glaubt, alles schon erlebt, alles schon gesehen zu haben. Doch dann gerät der ehemalige Offizier, der nicht mehr kämpfen will, in einen Konflikt, der alle Vorstellungskraft sprengt. Auf unerklärliche Weise findet er sich auf einem geheimnisvollen Planeten wieder, den man auf der Erde als Mars kennt, den die Bewohner aber Barsoom nennen. Exotische Geschöpfe bevölkern diese Welt, aber auch fremdartige Stämme und Kulturen, die sich bekriegen und damit ihren eigenen Untergang heraufbeschwören. Auf seiner abenteuerlichen Odyssee durch eine fremde Welt, die am Abgrund steht, begegnet John Carter dem charismatischen Anführer Tars Tarkas (Willem Dafoe) und verliebt sich in die bezaubernde, selbstbewusste Prinzessin Dejah Thoris (Lynn Collins). Von unbekannten Gefahren bedroht und unglaublichen Eindrücken überwältigt, entdeckt Carter wieder, was er als ehemaliger Soldat verloren zu haben glaubte: seine Menschlichkeit.

 

Zettl

Max Zettl, jung und schnell im Kopf, will um jeden Preis in Berlin Karriere machen. Durch glückliche Umstände, die er zum größten Teil selbst herbeigeführt hat, gelingt es ihm, mit Charme und von keinerlei Skrupeln geplagt, vom Chauffeur zum Chefredakteur einer neuen Online-Publikation aufzusteigen. Schon vor dem Launch deckt er mit Paparazzo-Urgestein Herbie Fried einen Skandal in der Politprominenz auf. Regisseur Helmut Dietl dreht die Kir Royal-Neuauflage Zettl und versammelt vor der Kamera eine sensationelle Starbesetzung. Michael Bully Herbig spielt den mit allen Wassern gewaschenen Society-Spürhund Max Zettl, der den modernen Zeiten geschuldet nicht mehr für ein Print-Medium, sondern eine Online-Publikation arbeitet. Ihm geht es um die “Reichen und Mächtigen, die Schönen und Schamlosen“ der Berliner Republik.

 

Außerdem:

  • Die Tuschs
  • Devil Inside
  • The Lady – ein geteiltes Herz
  • Offroad
  • Contraband
  • u.v.m.