Herbstreihe “Parchim liest” lädt 2023 zu so vielen Veranstaltungen wie noch nie

Veranstaltungskalender

Unsere Veranstaltungen / Veranstaltungen der Stadtbibliothek Parchim
(Do) 16.11.23 um 19 Uhr Jazzkonzert mit Mischa Schumann Trio

Im Rahmen der Aktion „Parchim liest“ veranstaltet die Stadtbibliothek Parchim zum ersten Mal ein Jazzkonzert. Dabei handelt sich um ein virtuoses Trio aus Hamburg, das verschiedene Jazzrichtungen meisterhaft interpretiert. Mischa Schumanns Kompositionen stellen hohe Ansprüche an die musikalische Gestaltung, überzeugen aber jedoch stets durch ihre Kohärenz. Aus dieser Grundlagen zelebrieren Mischa Schumann am Klavier, Giorgi Kiknadze Am Bass und Heinz Lichius am Schlagzeug ein intensives Miteinander – brillant, dynamisch und mit erkennbarer Freude an der Spontaneität.
Veranstaltungsort: Stadthalle, kleiner Saal
Eintritt: 8€
Verkauf in der Stadtbibliothek Parchim
(Sa) 18.11.23 um 15 Uhr Forum für Schreibende

Anlässlich der Aktion „Parchim liest“ bietet die Stadtbibliothek Parchim allen BürgerInnen die Möglichkeit, sich am Samstag, den 18.11.23 um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Parchim mit eigenen Werken (Lyrik, Prosa) zu präsentieren.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Parchim
Teilnahme und Eintritt: frei
(So) 19.11.23 um 14 Uhr Musiktheater Cammin „Hexenweihnachten“

Habt ihr schon einmal die Gelegenheit gehabt, Hexen dabei zuzusehen, wie sie Weihnachten feiern? Wenn nicht, begleitet uns in die Stadthalle Parchim am Sonntag, den 19.11.23 um 14 Uhr und erlebt den Besentanz, den Hexenstreit und die weihnachtliche Magie hautnah.
Veranstaltungsort: Stadthalle, kleiner Saal
Eintritt: frei
(Sa) 25.11.23 um 16 Uhr Autorenlesung mit Laura Baldini

Erleben Sie eine faszinierende Geschichte bei der Autorenlesung mit der Spiegel-Bestsellerautorin Laura Baldini. Baldinis neuestes Meisterwerk, das im November 2023 erscheint, trägt den Titel „Asperger Schüler“. Dieser Roman verschmilzt geschickt historische Fakten mit biografischen Elementen und ist auf zwei Zeitebenen geschrieben. Die Handlung taucht in das Leben von Dr. Hans Asperger ein, einem renommierten Arzt an der Universitätsklinik in Wien, der die Krankheit des Autismus entdeckte. Doch bald darauf bricht die Schreckensherrschaft der Nazis aus, und ihre Ideologie, sowie Absichten bedrohen das Leben aller Patienten in dieser Klinik.
Veranstaltungsort: Stadthalle, großer Saal
Eintritt 5€
Verkauf in der Stadtbibliothek Parchim