Auftrag “Leseförderung”

Liebe Leser,

einer der wichtigsten Aspekte der täglichen Arbeit in einer öffentlichen Bibliothek ist die Sensibilisierung der Kinder für das Thema “Lesen”.
Wie wichtig dies für den weiteren Weg jedes Kindes ist, haben sicherlich schon viele persönlich erfahren. Dabei geht es nicht nur darum, “richtig” lesen zu lernen, sondern auch, sich die Welt der Buchstaben mit Spaß zu erarbeiten, Freude am Lesen zu finden und letztendlich die Schrift und Sprache der Kinder zu stärken.

Dabei versuchen wir die Kinder möglichst früh an die Buchstaben heranzuführen. In Veranstaltungen bereits für Vorschulgruppen sollen die Kinder erste positive Erfahrungen sammeln und diese in die Schule mitnehmen. Eine engagierte Kollegin bietet den Kitas speziell von Ihr konzipierte Veranstaltungen an. Ziel ist es, möglichst früh die Kleinen für das Lesen zu begeistern und auch die Eltern über die Möglichkeiten, die eine Bibliothek Ihren Kindern bietet, zu informieren. Wie heißt es bekanntlich: “Früh übt sich…”!
Im vergangenem Jahr führten wir über 100 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche durch.

Für Kitas stellen wir ihren Wunsch entsprechende Themenbücherkisten zusammen.
Wir leihen Umweltkisten des Umweltbüros Nord e.V. aus, siehe link
www.umweltschulen.de/umweltkisten/
An Veranstaltungsprogrammen bieten wir unter anderem:
“Der Löwe der nicht Lesen konnte”
“Bücherdschungel”
“Pippilothek”
“Kamishibai”
“Jahreszeiten”
“Märchenstunde”

Für Schulklassen bieten wir Bibliothekseinführungen zum Kennenlernen der Bibliothek, Bücherkisten, Recherchehilfen für Klassenprojekte und Lesungen von Kinderbuchautoren an. Auch der im Sommer stattfindende “Ferienleseclub” biete lesefreudigen Schülern eine Ferienbeschäftigung. Auch findet bei uns alljährlich der Regionalentscheid des bundesweiten Vorleswettbewerbs statt.

Desweiteren bieten wir konstenfreie Lesestartsets an, die für Eltern von 3jährigen Kindern zu Verfügung stehen. Sie sollen für das Thema Vorlesen und Erzählen sensibilisieren. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.lesestart.de

Rufen Sie uns an, wenn sie an Veranstaltungen interessiert sind.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Umweltkisten für Kitas eingetroffen!!!

Die Stadtbibliothek Parchim ist jetzt stolzer Besitzer 4 neuer Umweltkisten. Im Rahmen eines Modellprojekts vom “Umweltbürobüro Nord e.V.” in Stralsund wurden für unsere Kitas in und um Parchim 4 dieser Umweltkisten zum Verleih erworben.

…”Sie möchten mit Ihrer Gruppe ein bestimmtes Umweltthema erarbeiten. Sie brauchen Unterstützung bei der Zusammenstellung der Fachinformationen, bei der didaktischen Aufbereitung oder bei der Auswahl geeigneter Lernmittel? Dann nutzen Sie unsere Umweltkisten!                                                                                                                         In jeder Kiste finden Sie vielfältige Materialien zum Spielen, Entdecken, Beobachten, Experimentieren und Basteln – kurzum: zum kindgerechten Lernen.                           Jede Kiste entält zudem eine kurze Einführung in das Thema, Hintergrundinformationen und Anleitungen – so dass Ihr Aufwand für die Vorbereitung minimal ist und Sie beinahe unmittelbar anfangen könne, mit Ihren Kindern Phänomene aus Natur und Umwelt zu erforschen”.

Die Stadtbibliothek bietet folgende Umweltkisten an:

“Mr. Müll” – die Müllkiste

“Lepidotera die Blütenfee” – die Schmetterlings-Kiste

“Filipendulus Wundergrün” – Pflanzenkiste

“Fräulein Sonnenschein” – Sonnenkiste

Sind Sie interessiert??? kontaktieren sie uns!!!

Desweiteren nähere Informationen über die Umweltkisten auf folgender Seite. Die Homepage ist auf jedenfall einen Besuch wert!!!

Grüße – Ihr Bibliotheksteam