Spätsommerliche Neuerwerbungen

HollinghurstAlan Hollinghurst: Des Fremden Kind

Im Sommer 1913 verbringt der junge aristokratische Dichter Cecil Valance ein Wochenende bei der Familie seines Cambridge-Kommilitonen George Sawle. Besonders Georges kleine Schwester Daphne ist sofort von dem gut aussehenden Gentleman eingenommen, und Cecil widmet ihr ein Gedicht. Cecil stirbt im Ersten Weltkrieg, er wird zum Mythos und sein Gedicht zum Symbol einer ganzen Generation. Um Person und Werk des Dichters ranken sich immer neue Geheimnisse – jahrzehntelang bleiben sie unentdeckt, doch dann macht sich ein junger Literaturfreund daran, sie zu lüften…

KornbichlerSabine Kornbichler: Die Stimme des Vergessens

Als die Nachlassverwalterin Kristina Mahlo das Haus des verstorbenen Albert Schettler betritt, sind die Zeichen seiner Paranoia unübersehbar. Die Türen sind mehrfach gesichert, alle Fenster vergittert. In einem Brief, den er hinterlassen hat, steht, jemand werde versuchen, an den brisanten Inhalt seines Bankschließfachs zu gelangen. Kristina hält das für Verfolgungswahn, doch dann werden die Unterlagen tatsächlich gestohlen. War Schettlers Angst begründet? Kristinas Recherchen bringen ungeahnte Wahrheiten ans Licht …

lochenAndrea Lochen: Das Wunschjahr

Neues Jahr, neues Glück. Als Olive Watson am Neujahrsmorgen aufwacht, traut sie ihren Augen nicht: Sie liegt im Bett ihres Exfreundes Phil. Dabei hatte sie sich doch letztes Jahr von ihm getrennt. Aber niemand außer ihr erinnert sich daran. Für Phil, Olives Eltern, ihre Mitbewohnerin hat einfach das neue Jahr angefangen – sie ist die Einzige, bei der das Schicksal auf »Zurückspulen« gedrückt hat. Olive muss sich entscheiden: Soll sie alles genauso machen wie im Vorjahr, oder ist das ihre einmalige Chance, an der eigenen Zukunft zu drehen?

MosseKate Mosse: Die Frauen von Carcassonne

Südfrankreich in den 1940er Jahren: Die junge Sandrine ist hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, ihre Heimat, das Languedoc, zu beschützen, und der Angst vor der Gefahr für sich und ihre Schwester. Als sie sich jedoch in den Widerstandskämpfer Raoul verliebt, steht ihre Entscheidung fest. Gemeinsam mit ihrer Schwester und einigen Freundinnen gründet sie die Widerstandsgruppe ›Citadelle‹, die Anschläge auf die Besatzer verübt. Doch dann wird Sandrine verhaftet und gefoltert – schwer verletzt kann sie gerade noch rechtzeitig von Raoul befreit werden. Kurz darauf fällt Raoul selbst dem Feind in die Hände …

RauschRoman Rausch: Die letzte Jüdin von Würzburg

Straßburg 1349: Als eine der wenigen aus der jüdischen Gemeinde entkommt die junge Jaelle lebend einem Pest-Pogrom. In Männerkleidern rettet sie sich nach Würzburg, wo sie den Berater des Bischofs kennenlernt, den mächtigen Michael de Leone. Der findet Gefallen an dem jungen “Johan” und nimmt ihn in seine Dienste.
Rabbi Moshe, Haupt der jüdischen Gemeinde, wittert eine Chance. Mit Jaelle hätte er Augen und Ohren an den Entscheidungen des Bischofshofs. Er ahnt: Dort wird ein ungeheurer Komplott gegen die Juden geschmiedet. Widerstrebend lässt sich Jaelle auf den gefährlichen Auftrag ein, eigentlich hat sie anderes im Sinn. In Würzburg sollen ihre letzten Verwandten leben. Sie macht sich auf die Suche. Und deckt ein sorgsam gehütetes Geheimnis auf.

Verliebte Wassermänner, attraktive Unsichtbare und spannende Romantik an der Nordsee

 

Mit dem letzten Buchpaket haben wir eine große Ladung Romantasy + Co geliefert bekommen:

Image

Mit Glitzer auf dem Cover!

Patricia Schröder: Meeresflüstern

Nach dem Tod ihres Vaters verlässt die siebzehnjährige Elodie ihre Heimatstadt Lübeck, um bei ihrer Großtante auf Guernsey zu leben. Als wenig später auf der Nachbarinsel ein Mädchen tot aufgefunden wird, glaubt sie, dass ihre Ankunft auf der Kanalinsel in irgendeinem Zusammenhang mit dem schrecklichen Vorfall steht. Aber wie ist das möglich? Und wer ist der wunderschöne Junge, dem Elodie in ihren Träumen begegnet? Dann, eines Tages, taucht dieser Junge plötzlich wie ein Geschöpf aus dem Meer vor ihr auf. Geheimnisvoll. Magisch. Betörend. Elodie kann nicht aufhören, an ihn zu denken. Und sie beginnt zu ahnen, welche Geheimnisse der Ozean tatsächlich verbirgt und wie sehr ihr eigenes Schicksal mit den dunklen Legenden der Kanalinseln verknüpft ist.

 

 

S.C. Ransom: Nur ein Hauch von dirImage

Wenn die große Liebe nur der Anfang ist …
Als Alex am Ufer der Themse einen silbernen Armreif findet und ihn arglos über ihr Handgelenk streift, ahnt sie nicht, was sie damit auslöst. Es kann nur eine Täuschung sein, dass der blaue Schmuckstein sich hin und wieder zu verdunkeln scheint. Doch dann sieht sie plötzlich diesen Jungen vor sich: mit traurigen blauen Augen und atemberaubend schön. Bald taucht er immer öfter in ihrer Gegenwart auf, und sie stellt fest, dass sie die Einzige ist, die ihn sehen kann. Und dass ihre Hand beim Versuch, ihn zu berühren, ins Leere greift.
Wer ist dieser Junge? Ist es wirklich klug, sich in ihn zu verlieben? Doch Alex hat keine Wahl mehr, ihr Herz hat sich längst entschieden. Für Callum. Und er sich für sie.
Oder?

 

Angelika Gerrits: GlücksschimmerImage

Seit ihrem Umzug von Hamburg in die bayrische Kleinstadt reiht sich im Leben der 16-jährigen Ruth eine Katastrophe an die nächste. Mit ihren Noten befindet sie sich auf Talfahrt, ihre neue Mitschülerinnen verspotten sie und ihr Schwarm Moritz hat auf der Klassenfahrt an die Nordsee nur Augen für Sonja. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass auch Patrizia Liebeskummer hat. Heimlich setzen sich die Mädchen ab und treffen auf den kauzigen Wattführer Ole Feddersen – eine Begegnung, die ebenso faszinierend wie unheimlich ist. Denn Feddersen hütet ein Geheimnis und plötzlich hat Ruth nur noch einen Gedanken: Weg hier!

 

 

Außerdem neu:

Bianka Minte-König & Gwyneth Minte: Liebe? Immer wieder!

Hortense Ullrich: Betreff: LiebesWahn

Henriette Wich: Hin und weg von dir